• Home
  • Kontakt
  • Übersicht
  • So finden Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Firmenportrait
    • News
    • Seit über 90 Jahren im
      Dienst der Mobilität
    • Sicherheit / Fahrertraining
      • Fahrzeugwartung / Fahrzeugüberprüfung
      • Schulungen / Fahrertraining
      • Sicherheitsausstattung
        der Busse
      • Ökologische Vorteile
        der Busse
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Stellenangebote
    • Projekt Busbevorrechtigung
  • Stadtverkehr
  • Bustouristik
  • Busvermietung
Service Stadtverkehr
  • Aktuelles
  • Liniennetz / Fahrplan
  • VVS Fahrplanauskunft
  • Fundbüro
Service Bustouristik
  • Reisekalender
  • Reiseangebote
Infos
  • News
  • Stellenangebote
  • Projekt Busbevorrechtigung

Die Sicherheit aller Reisenden ist unser höchstes Gut

Schulungen, Fahrertraining und Sicherheitsmaßnahmen haben im Hause Pflieger schon immer einen hohen Stellenwert. Wir möchten, dass unsere Fahrgäste und Reisekunden stets sicher und wohlbehalten ankommen. Die Sicherheit der Reisenden ist unser höchstes Gut.

 

Sowohl unsere Fahrer im STADTVERKEHR BÖBLINGEN-SINDELFINGEN wie auch unsere Reisebusfahrer werden deshalb umfangreich individuell geschult.

 

Bevor unsere Busfahrer im STADTVERKEHR BÖBLINGEN-SINDELFINGEN eingesetzt werden, erhalten sie eine ausführliche, auf den späteren Einsatz vorbereitende Zusatzausbildung durch unser Unternehmen.

Fahrerschulung mit Prof. Schäfer

Darüber hinaus nehmen unsere Fahrer an Schulungen zu kundenorientiertem Verhalten und zur Stressprävention teil: Die zunehmende Verkehrsbelastung in Böblingen und Sindelfingen bedeutet für die Busfahrer mitunter Stress in Reinkultur. Doch auch diese Situationen sollen unsere Fahrer mit Ruhe und Souveränität bewältigen und dabei stets kundenfreundlich auftreten.

 

Dazu haben wir eigens einen qualifizierten externen Pädagogen als Dozenten engagiert. In kleinen Gruppen werden die Busfahrer des STADTVERKEHR BÖBLINGEN-SINDELFINGEN intensiv zum Thema „kundenorientiertes Verhalten im Omnibus“ geschult. Zu den Schulungsinhalten gehören Elemente wie Stressvermeidung, Wahrnehmung der Umwelt, Konfliktbewältigung oder Kommunikationstechniken im Umgang mit Fahrgästen und mit anderen Fahrern.

 

Im Reiseverkehr sind unsere Ansprüche an die Chauffeure noch höher: Hier setzen wir ausschließlich Fahrer ein, die sich zuvor im Linienverkehr besonders bewährt haben. Wir sind uns bewusst, dass der Reisebusfahrer als Repräsentant des Unternehmens einen großen Teil zur Kundenzufriedenheit beiträgt. Deshalb stehen auch spezielle Schulungen unter dem Motto „Der Vier-Sterne-Chauffeur – Chauffeure zwischen Kundenservice und Verkehrsstau“ für diese Fahrer auf dem Programm. Zusätzlich müssen unsere Reisebuschauffeure über Grundkenntnisse der Fahrzeugtechnik verfügen, um mit den technisch hochkomplexen Luxus-Fernreisebussen souverän umgehen zu können.

Fahrsicherheitstraining auf dem Hockenheimring

Letztlich ist und bleibt beim Thema Sicherheit aber der Faktor Mensch entscheidend. Deshalb kommen bei uns die Verbesserung der Fahrtechnik und das Training fahrerischen Geschicks nicht zu kurz: Mit allen Fahrern führen wir spezielle Fahrsicherheitstrainings durch.

 

Diese werden in Zusammenarbeit mit EvoBus (Mercedes-Benz) auf dem Sicherheitszentrum des Hockenheimrings durchgeführt. Dieses Sicherheitszentrum erlaubt ein speziell für den Bus konzipiertes Training.

Fahrsicherheitstraining auf dem Hockenheimring

 

Unter Anleitung von professionellen Schulungsteams gilt es für die Busfahrer, ihr Wissen und fahrerisches Können unter Beweis zu stellen und das richtige Verhalten in Gefahrensituationen zu trainieren. Das Reagieren auf plötzlich auftretende Hindernisse gehört ebenso dazu wie Vollbremsungen auf Gefällstrecken, glatter Fahrbahn und Aquaplaning-Straßenflächen. Ziel des Sicherheitstrainings ist, den Bus auch im Grenzbereich der Fahrphysik sicher zu beherrschen und kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und souverän zu bewältigen.

 

Alle Reisebusfahrer nehmen darüber hinaus an einem mehrtägigen Premium-Sicherheitstraining teil. Zum Übungsprogramm gehören hier zusätzlich Kurven- und Kreisfahrten, Slalomtechniken sowie Brems- und Ausweichübungen. Eine perfekte Fahrzeugbeherrschung trägt dazu bei, im Ernstfall Unfälle zu vermeiden.

 

„Die Fahrsicherheitstrainings sind zwar mit einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden“, so Firmenchef Hermann Pflieger, „die Sicherheit unserer Fahrgäste ist uns diese Investition jedoch in jedem Falle wert.“

 

Darüber hinaus nehmen alle unsere Busfahrer an weiteren Schulungsprogrammen mit den Inhalten "Gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten (digitales Kontrollgerät)", "Eco-Training (Wirtschaftliche und ökologische Fahrweise)" und "Verhalten in Notfällen + Deeskalation" teil.

 

 

 

 

 

 

 



Copyright 2010 Pflieger Reise- und Verkehrs- GmbH + Co. KG. Änderungen vorbehalten!
Wir über unsStadtverkehrBustouristik
© DIE BOX MEDIENAGENTUR GMBH I STUTTGART